Der Garten ist der letzte Luxus unserer Tage, denn er fordert das,
was in unserer Gesellschaft am kostbarsten geworden ist:
Zeit, Zuwendung und Raum
Wir möchten Sie herzlich auf der Internetpräsenz des Leverkusener Dauerkleingartenvereins Feierabend e.V. begrüßen. Auf dieser
Seite erfahren Sie ein wenig über unsere Geschichte, aktuelle Termine und alles wissenswerte über unseren Verein.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Stöbern.
01.01.2025: Frohes Neues
Wir wünschen allen Gartenfreundinnen und Gartenfreunden ein schönes und erfolgreiches neues Jahr, Gesundheit und viel Spaß im Garten und in unserem Kleingartenverein.
07.11.2024: Winterzeit
Da die Winterzeit mit großen Schritten auf uns zukommt, wird vorraussichtlich am 16.11.2024 das Wasser abgestellt, füllt also eure Regentonnen.
Wenn das Wasser abgestellt wurde, müsst ihr eure Leitungen leer laufen lassen und die Hähne über den Winter offen lassen.
Der Vorstand trifft sich das nächste mal offiziel erst am 1. Mittwoch im März 2025, ist aber selbstverständlich per Mail/WhatsApp für euch erreichbar.
Und noch eine Bitte, ich darf hier die Worte von Hans-Peter zitieren:
Lasst etwas Unordnung im Garten zu, Altholz stapeln und jetzt im Herbst Laubhaufen anlegen, dort können Tiere überwintern. Und nicht alle Pflanzen akurat runteschneiden, auch dort finden viele Insekten Unterschlupf im Winter. Wir sollten nicht auf andere schauen, (Schottergärten und so) sondern selber etwas ändern, es kostet nur ein klein wenig Mühe.
____________________________________________________________________________
Bürriger Kirmes Orga Gruppe
Unser Verein hat für die alljährliche Bürriger Kirmes eine Orga-Gruppe ins Leben gerufen, die sich rund um die Kirmes selber organisieren. Diese Gruppe hat eine Whatsapp-Gruppe gegründet und sind immer auf der Suche nach Mitgliedern. Bei Interesse der Gruppe beizutreten könnt ihr euch gerne bei Alexandra Glica Garten 52 melden.
Die Gruppe ist auch jetzt schon auf der Suche nach Spenden (Wurfmaterial) und Alex hat die tolle Idee, Samen aus unseren eigenen Gärten, in kleine Tüten zu verpacken und als Wurfmaterial zu nutzen. Gerne könnt ihr eure Spenden (z.B. auch gekauftes Saatgut) bereits jetzt bei Alex abgeben.
WhatsApp Gruppe
Unser Verein hat seit einiger Zeit eine WhatApp-Gruppe, um einen schnelleren Informationsaustausch oder auch andere Dinge den Kleingarten betreffend mitzuteilen (z.B. abzugebende Blumen, Samen, Obst o.ä.). In dieser Gruppe können auch z.B. Blumenableger, Grünschnittsammelcontainer o.ä. kommuniziert werden.
Wer Interesse hat dieser Gruppe beizutreten, kann sich gerne beim Vorstand melden.